
Omni-Channel News
Omni-Channel News
Egal ob w&co Presseartikel, Messeevent oder News aus dem w&co Netzwerk, es tut sich immer was. Bleiben Sie auf dem Laufenden, hier informieren wir Sie immer als erstes.

Fashion mit einem Klick
Shopping funktioniert nicht ohne Inspiration. Doch wie ist es wenn man dem perfekten Kleidungsstück begegnet aber keine Ahnung hat in welchem Onlineshop man es bestellen kann?
Unsere KI-Lösung weiß mehr.
Durch eine simple Handyaufnahme des ausgewählten Kleidungsstücks werden Kunden direkt in den Anbietershop geführt oder erhalten online ergänzende Produktinformationen. So funktioniert barrierefreies Shopping heute. Und das ganz ohne gesonderte App-Installation.

Database Publishing ganz ohne Druck
Database Publishing wird schnell mit Print in einen Topf geworfen. Dabei ist es viel mehr und Print nur eine der möglichen Verwendungsformen.
Und schon lange ist eine Printausleitung nicht mehr gleichbedeutend mit einer Werbebotschaft auf gedrucktem Papier. Aber was heißt das nun? Und was bedeutet Database Publishing ohne Print?

Run4Charity 2023 – eine Herzensangelegenheit
Wir werden nicht müde uns für die gute Sache zu bewegen!
Seit 2019 unterstützt w&co mit jedem zurückgelegten Kilometer die Einrichtung „Lichtblick“ im Münchner Hasenbergl, in der sozial schwache Familien unterstützt werden.
Dieses Jahr warten ein paar ausgewählte und vielleicht auch schweißtreibende Herausforderungen auf die Kolleginnen und Kollegen. Mit viel Spaß und Engagement sammeln wir gemeinsam die nächsten Kilometer!

w&co Azubis an der Börse
Unter dem Namen „w-coins“ haben die w&co Azubis bei dem simulierten „Planspiel Börse“, welches von der Sparkasse organisiert wird, 17 Wochen lang an der Börse mit Wertpapieren gehandelt.
Während die Logogestaltung und Namensfindung grundsätzliche Inhalte der Ausbildung sind, bewegten sie sich innerhalb des Wettbewerbs weitestgehend auf unbekanntem Terrain.
So mussten sie durch fiktive Käufe und Verkäufe zu realen Kursen und während der Börsenöffnungszeiten versuchen den Startdepotwert von 3.400 Euro im vorgegebenen Zeitraum auf ein Maximum zu steigern.
Mit einem super Ergebnis von 53.400 € konnten sie sich gegenüber etlichen Mitbewerbern durchsetzen und einen hervorragenden 19. Platz belegen. Gratulation!

w&co auf der MunichFabricStart 2023
Managing Colour – a consistently digital and colourproof process
Die Lösung „ColordesQ“ unseres Partners Triple Tree ermöglicht einen durchgängig digitalen und farbverbindlichen Prozess in der Textilherstellung zwischen der Marke und seinen Lieferanten.
Wir haben diesen Prozess erweitert und gewährleisten mit unserer Lösung, dass die gleichen Qualitätskriterien auch in der anschließenden Bildbearbeitung und Druckdatengenerierung angewendet werden.

Wir wünschen frohe Weihnachten
365 Tage 2022 neigen sich dem Ende zu. Zeit für ein Fazit und ein paar Tage Pause bevor wir alle wieder durchstarten. Einiges hat Kraft gekostet, anderes ist leicht von der Hand gegangen und gemeinsam war vieles besser. An dieser Stelle möchten wir Danke sagen für die partnerschaftliche Zusammenarbeit, den ehrlichen Austausch und die spannenden gemeinsamen Projekte.
Wir sind dankbar für Ihr Vertrauen, das Sie in uns und unsere Leistungen gesetzt haben und freuen uns auf viele gemeinsame Projekte im nächsten Jahr.
Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie eine gesegnete Weihnachtszeit und ein glückliches und erfülltes 2023.

Digitales Farbmanagement reduziert Retourenquote
Rot ist nicht gleich Rot – welcher Hersteller und welche Marke kennt das Problem nicht zu gut. Farbabweichungen sind ein Grund für hohe Retourenquoten. Kunden haben sich das Produkt farblich anders vorgestellt und aus einem knalligen Pink im Werbeträger wird nach Öffnen des Pakets ein Altrosa. Es gefällt dementsprechend nicht und wird wieder retourniert.
Dass aus Pink Altrosa geworden ist hat mannigfaltige Gründe: Irgendwo in der Prozesskette zwischen Marke, Lieferant, Content-Produktion und Werbeträger gab es Toleranzen.

Erfolgreiches Forschungsprojekt zur automatisierten Klassifikation von Bildern
Die Hochschule München ist eine der größten Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Deutschland. Ein breites Studienangebot, eine hohe Praxisorientiertheit und ein starker Fokus auf angewandte Forschung – das zeichnet die Hochschule aus. Ihren Studierenden werden so exzellente Chancen in Wissenschaft und Wirtschaft in die studentische Wiege gelegt.
Als einer der Industriepartner arbeitet w&co in unterschiedlichen
Bereichen bereits seit längerer Zeit mit der Hochschule zusammen. In den vergangenen Monaten hat w&co seine Zusammenarbeit mit der Hochschule noch einmal intensiviert. In gleich zwei parallelen Projekten forscht w&co gemeinsam mit dem Lehrstuhl für „Computergrafik, Bildverarbeitung und Mathematik“ an KI-basierten Verfahren und machine learning Methoden zur automatisierten Bildverarbeitung.

Die neue Rolle von Print im Marketing-Mix
Print! Print bleibt trotz aller Zweifel an der Bedeutung des Mediums ein wichtiger Bestandteil im integrierten Marketing-Mix der Unternehmen. Die Rolle von Print hat sich allerdings in den letzten Jahren erheblich verändert. In der Vergangenheit wurde “Print” allgemein als eine Ausgabe von Produktinformationen auf Papier, also als eine gedruckte Werbebotschaft, verstanden.
Das hat sich verändert. Denn benötigt wird eine immer differenziertere Ansprache, die die eigentlichen Interessen der Konsumenten berücksichtigt. Print bedeutet deshalb immer mehr, Produktinformationen gezielt in Form von PDF-Dateien zu erzeugen: einige davon werden auch weiterhin gedruckt und den Kunden in Form eines Werbemittels per Post zugestellt…

Run4Charity unterstützt Lichtblick
Wir haben uns wieder bewegt! Wir sind gejoggt, gewandert, gewalkt, geschwommen und geradelt. 2021 sind viele Kilometer zusammengekommen und auch 2022 liegen wir mit bis jetzt 12.500 Kilometern auf gutem Kurs. Und das natürlich weiter im Namen der guten Sache. Für jeden zurückgelegten Kilometer der Kollegen/innen spendeten wir 0,10 € an die Einrichtung „Lichtblick“ im Münchner Hasenbergl.
Das Konzept der Einrichtung Lichtblick ist einzigartig. Dort werden Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene von 1 bis 25 Jahren aus sozial schwachen Familien betreut und eine nachhaltige Verbesserung ihrer Lebenswelt und Chancen angestrebt. Unsere w&co Run4Charity Teamleistungen unterstützen die Einrichtungen bereits seit mehreren Jahren.