Studios
Bilder sind unsere Leidenschaft, große Fotoproduktionen unsere Spezialität. Wir fotografieren mit System und kümmern uns um das Drumherum wie Logistik, Bildbearbeitung bis zur Einpflege der Inhalte in Ihren Shop.
Kreation
Die Entwicklung Ihrer Kampagne ist bei uns in den besten Händen. Mit kreativer Energie konzipieren wir Werbemittel für Dialogmarketing, Handel und Produktkommunikation. Für Print und digitale Kanäle. Vom Mailing bis zum Onlinebanner.
Realisation
Unsere Grafiker wenden die Konzeption bei der Erstellung Ihrer Werbemittel an. Ohne wenn und aber, dafür aber mit viel Know-how und Liebe zum Detail. Eine Herausforderung, der wir uns mit langjähriger Erfahrung täglich gerne stellen.
Medienproduktion
Von der Bildbearbeitung bis hin zur Seitenerstellung nutzen wir systemgestützte Prozesse und Automatisierungen sowie durchgängiges Colormanagement. Für Perfektion im Ergebnis und mit festem Blick auf Budget und Timing.
Medien IT
Wir sind Partner führender Softwarehersteller und implementieren deren Lösungen. Dabei begleiten wir aktiv den Change-Prozess in Ihrem Unternehmen, damit der Return-on-Investment kurzfristig erreicht wird.
w&co feiert 70jähriges Bestehen
w&co wurde am 17. Juni 1954 gegründet. Kerngeschäft waren Reproduktionen für Tiefdruck und Offsetdruck. Die ersten Kunden waren führende Zeitschriftenverlage. So entstand früh das Bewusstsein für Prozesse, technische Lösungen und Maßnahmen zur Effizienzsteigerung.
Weg von Amazon & TikTok: Was Unternehmen von C&A und Lush lernen können
Gastbeitrag: Was Unternehmen von C&A und Lush lernen könnenVon Stephan Randler.
Marken, Hersteller und Händler nutzen eine Vielzahl an Online-Plattformen, um ihre Zielgruppen zu erreichen – sei es über Marktplätze oder Social-Media-Kanäle. Doch die Nutzung solcher Portale ist nicht unproblematisch: So haben sich jüngst die Modekette C&A sowie der Kosmetikhersteller Lush bewusst aus bestimmten Netzwerken zurückgezogen.
Produktsicherheitsverordnung (GPSR) setzt neue Maßstäbe in der Kennzeichnungspflicht von Produkten
Am 13. Dezember 2024 tritt die Produktsicherheitsverordnung (GPSR) der EU in Kraft – mit weitreichenden Konsequenzen für Hersteller und Händler.
Hersteller haben danach eine konkrete Risikobewertung ihrer Produkte vorzunehmen, während wiederum Händler umfangreiche Informationspflichten zu erfüllen haben.
Barrierefreiheitsstärkungsgesetz und wie KI-Services bei der Umsetzung sinnvoll unterstützen können
Ab dem 28. Juni 2025 tritt das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) in Kraft, das digitale Inhalte für alle Menschen zugänglich machen soll. Es fordert unter anderem, dass Texte von Screenreadern erfasst werden können, Piktogramme barrierefrei sind und Bilder mit alternativen Texten versehen werden.
w&co entwickelt ChatGPT-Connector
Mit der jüngsten Entwicklung erweitert w&co die Suite seiner Module zur Automatisierung der Content-Erstellung. Der Connector stellt die Services von ChatGPT im Enterprise Content Management System (ECMS) von censhare zur Verfügung.