Datenmanagement beim Fotoshooting
Bei Fotoproduktionen entstehen innerhalb eines Tages häufig mehrere tausend Bilder, die sofort verarbeitet werden müssen. Wenn der Fotograf seine Arbeit verrichtet hat, bearbeiten Digital-Assistenten die Bilder oftmals noch bis tief in die Nacht. Sie sorgen für die richtigen Dateinamen, verschlagworten die Bilder, drehen sie, bringen sie auf eine einheitliche Auflösung, machen Farbumrechnungen und übertragen sie an Server und Datenbanken zur weiteren Nutzung.
Upload Pro Feature
Verschlagwortung
Anreicherung der Bilddaten mit individuellen Metadaten-Informationen zur Bildklassifizierung
Drehung
Verlustfreie Drehung von Bildern auf Basis von EXIF-Informationen der Kamera-Orientierung
Auflösung
Automatisierte Umrechnung der Bilder auf frei wählbare Ziel-Auflösungen (DPI) ohne Interpolation
Farbraumtransformation
RGB-Farbraumtransformationen auf Basis von ICC-Profilen mit Adobe CMM
Offline-Modus
Möglichkeit zur lokalen Bearbeitung der Bilddaten ohne Internetverbindung direkt an der Location
Workflow-Engine
Erstellung individueller Bildverarbeitungs-Prozesse mittels webbasierter Administrationsoberfläche
Schnittstellen
Anpassung der Workflows direkt aus dem ERP- und PIM-System heraus
Übertragungsprotokolle
Upload von Dateien wahlweise mit ftp und sftp für eine sichere Datenübertragung möglich
Datentransfer
Fehlertolerante Datenübertragung berücksichtigt schlechte Verbindungen oder hohe Latenzzeiten
Reporting
Erstellen von Reports über die bearbeiteten und hochgeladenen Bilddaten als Liefernachweis
MIME-Types
Bearbeitung und Übertragung von Dateien, die nicht zu den Bildformaten gehören
Kompatibilität
JAVA-FX Applikation zur betriebssystemübergreifenden Nutzung auf Mac OS-X und Windows
Bilddaten automatisiert verarbeiten
Upload Pro übernimmt diese Aufgaben und sorgt für eine vollständig automatisierte Abarbeitung der Bilder. Die Bildprozesse können im Backend individuell konfiguriert werden.
Im Client von Upload Pro müssen die Bilddaten dann nur noch auf den richtigen Fotoauftrag kopiert werden. Die Arbeit, die der Digital-Assistent bisher gemacht hat, entfällt und wird nun von Upload Pro übernommen. Das spart Zeit und Kosten.
Die aktuelle Version 3.6.0 ist eine konsequente Weiterentwicklung und zeichnet sich durch folgende Neuerungen aus:
- Datenübertragung über Amazon Web Services
- Diese Anbindung nutzt den hoch verfügbaren und performanten Amazon Backbone und ist vor allem für die Datenübertragung aus entfernten Locations geeignet. Daneben können nun ftp- und (s)ftp-Server zur Datenübertragung konfiguriert werden; Upload Pro wechselt automatisch zu ftp, wenn (s)ftp nicht verfügbar ist.
- Standalone Bild-Engine
- Upload Pro kann nun auch als Standalone Bild-Engine für die Massendatenbearbeitung genutzt werden, ohne Bilder anschließend zu versenden. Damit kann der Benutzer in Upload Pro eigene Workflows zur lokalen Datenverarbeitung einrichten und Bilder drehen, umbenennen, die Auflösung und den Farbraum ändern, Bilder mit beliebigen Metadaten anreichern, Layout-Grobdaten erzeugen usw..
- Usability & Navigation
- Hier wurden sprechende Informationen zum aktuellen Status der Fotoaufträge integriert. Logdateien können nun vom Benutzer auch über das Frontend aufgerufen werden. Die Upload-Verläufe für einzelne Fotoaufträge können manuell gelöscht werden.
Mehr Informationen zu Upload Pro erhalten Sie natürlich auch sehr gerne persönlich. Schreiben Sie uns einfach eine kurze Nachricht und wir melden uns umgehend bei Ihnen.
Ihr Kontakt
Karl-Ulrich Hecker, Vertriebsleiter (Email: karl.hecker@w-co.de)