Am 17. Juni 1954 gründeten Hans Weissenberger, Alfred Kreuzer und Josef Werkmeister das Unternehmen Weissenberger GmbH & Co. KG. Kerngeschäft waren Reproduktionen für Tiefdruck und Offsetdruck. Die Herstellung der Reproduktionen war eine anspruchsvolle handwerkliche Tätigkeit, die Mitarbeiter mit künstlerischen Fähigkeiten erforderte.
Mit der Zeitschrift „Quick“ als einer der ersten größeren Kundenaufträge entwickelte sich bei w&co eine ausgesprochene Stärke im Volumengeschäft. So entstand früh das Bewusstsein für Prozesse, technische Lösungen und Maßnahmen zur Effizienzsteigerung.
Mit Ausscheiden des ältesten Gründungsgesellschafters Herrn Weissenberger wurde das Unternehmen Anfang der Neunziger Jahre in w&co umfirmiert.
Die 70 Jahre der Unternehmensentwicklung von w&co sind eng verknüpft mit den Veränderungen einer ganzen Branche.
w&co gehörte immer zu den führenden Unternehmen der Branche, die technische Innovationen im Produktionsalltag einführten. Das Unternehmen hat den Wandel der ursprünglich handwerklichen Tätigkeiten zur vollständig digitalen Erstellung und Veredelung von Medieninhalten stets als Chance begriffen und aktiv gestaltet. w&co gehörte zu den ersten seiner Branche, die Scanner, Systeme zur elektronischen Bildverarbeitung und Mediendatenbanken eingeführt haben.
Mit fortschreitender Digitalisierung konnten die Geschwindigkeit der Umsetzung drastisch erhöht und die Kosten entsprechend angepasst werden. Durch die Zusammenarbeit mit w&co entstanden auf diese Weise unmittelbare Wettbewerbsvorteile für die Kunden. Gleichzeitig entwickelten sich neue Leistungsfelder, mit denen w&co seine Kunden ganzheitlicher betreuen und auch neue Zielgruppen erreichen konnte.
Gestern wie heute zählt w&co zu den führenden Anbietern für systemgestützte Medienproduktion in Deutschland. Das Unternehmen erbringt für seine Kunden Leistungen in den folgenden Bereichen
-
“Studios” für Fotografie, Videoproduktion und Generative AI
-
“Dynamic Publishing” für die automatisierte Print Produktion
-
“Media Production” für die systemgestützte Medienproduktion
-
“Content Editing” für die Bearbeitung von Bildern, Videos und Texten
-
“Media IT” für die Implementierung und den Betrieb von PIM-/DAM-Systemen
und tritt als generalistischer Lösungsanbieter für individuelle und komplexe Kommunikationslösungen auf.
Die Mission besteht darin, Content für die Produktkommunikation zu erstellen, zu veredeln und hochgradig automatisiert in die Kommunikations- und Vertriebskanäle der Kunden auszuleiten.
w&co ist darauf spezialisiert, seine Leistungen als Services in die Geschäftsprozesse seiner Kunden zu integrieren. Diese profitieren nicht nur von höchster Qualität, Zuverlässigkeit und Skalierbarkeit, sondern auch von einer Effizienzsteigerung durch Wegfall von Schnittstellen in ihren Prozessen.
Das Unternehmen bleibt auch künftig in Bewegung und bietet seinen Kunden Mehrwerte durch die Nutzung modernster Technologien in der Content-Produktion.
Interessiert? Dann sprechen Sie uns an.